Gemeinde 4.0 - Neue Technologien im Dienste der Alpenbevölkerung
Gemeinde 4.0 - Neue Technologien im Dienste der Alpenbevölkerung
Veranstaltungsort | Saas Fee/CH |
---|---|
Kontakt Telefon | 0049 8642 6531 |
Themen: | Lebensqualität im Alpenraum |
Datum | 10.09.2021 09:00 -11.09.2021 12:00 |
---|---|
Kontakt | Katharina Gasteiger |
Die Digitalisierung hat eine industrielle und gesellschaftliche Revolution ausgelöst. Auch vor den höchsten Berggipfeln der Alpen macht diese nicht halt. Mit der Digitalisierung verändert sich unser aller Verhalten – wie wir arbeiten, wie wir kommunizieren, wie wir unseren Alltag bestreiten. Kommunen sehen sich mit dieser gesellschaftlichen Veränderung konfrontiert und merken, dass bisherige Muster nicht mehr funktionieren. Sie bemühen sich um eine hohe Standortattraktivität gegenüber Bevölkerung und Gewerbe und brauchen digitale Lösungen für Tourismus, Mobilität sowie Kommunikation. Für eine verbesserte Infrastruktur arbeiten sie nicht mehr nur am Straßennetz, sondern bemühen sich um die beste Versorgung mit Breitband, um den Bedürfnissen der Bevölkerung zu begegnen.
Eine Chance für Gemeindeentwicklung
Die neuen Technologien sind eine Chance und können Entwicklungsmotor für
mehr Lebensqualität, für neue Arbeitsformen und damit für Wettbewerbsfähigkeit sein. Auf unserer Tagung lernen Sie gute Beispiele kennen, Sie treten mit Experten in Austausch und holen sich neue Lösungsansätze für Ihre Gemeinde. Denn auch das ist Digitalisierung – vernetzt denken, partnerschaftlich arbeiten und übertragbare Modelle kennenlernen und umsetzen.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen in Saas-Fee!