Webinar "Tourismus, Lebensqualität & Gemeinden" - 08. Mai 2025

Orte zum Leben, Orte zum Verweilen: Wie Gemeinden Lebensqualität und Tourismus vereinen

Was brauchen Gemeinden, um ihren Bewohner:innen ein gutes Leben zu ermöglichen – und gleichzeitig für Gäste einladend zu sein? Wie lässt sich der Alltag der Einheimischen und Anziehungskraft für Besucher:innen in Einklang bringen? Wie entsteht Akzeptanz und Freude am Tourismus innerhalb der Bevölkerung? Diesen Fragen widmet sich das vierte Webinar von Allianz in den Alpen und Alpenstadt des Jahres am 08. Mai 2025.

Frische Impulse für lebenswerte Destinationen

Zukunftsorientierte Gemeinden und Tourismusverbände denken über klassische Verwaltungsaufgaben hinaus. Sie schaffen Räume für Beteiligung, fördern authentische Projekte, investieren in Austausch mit allen und entwickeln nachhaltige Tourismuskonzepte, die Mensch und Natur gleichermaßen berücksichtigen. So entstehen in den Alpen vielerorts innovative Lösungen, die sowohl Einheimischen als auch Gästen zugutekommen – und die Zukunft lebendiger und lebenswerter gestalten.

Jetzt mitdenken – für lebendige Gemeinden mit hoher Lebensqualität und resilientem Tourismus.

Wann: 08.05.2025, 09:00-12:00
Wo: Online (Zugangsdaten nach Anmeldung)
Anmeldung: https://form.typeform.com/to/eIXR4g1i
Das Webinar wird in Deutsch, Italienisch, Französisch und Slowenisch gedolmetscht.

 

Im Anschluss von 13-14 Uhr findet ein Online-Austausch zum Thema Tourismus statt, der vom Deutschen Alpenverein (Tobias Hipp) und CIPRA International (Magdalena Holzer) als Beitrag zum Alpine Climate Board organisiert wird. Ziel ist es, verschiedene Stakeholder wie Regionalentwickler:innen, Tourismusbüros, Bergsteigerdörfer und andere Expert:innen zusammenzubringen, um laufende Projekte, Herausforderungen und Lösungen auszutauschen und gemeinsame Initiativen zu entwickeln. Das Treffen findet in englischer Sprache statt, finden Sie hier weitere Informationen und die Anmeldung.