Wohnraum und nachhaltiges Bauen

Themen Wohnraum und nachhaltiges Bauen

Nachhaltiges Sanieren und Bauen für zukünftige Generationen. Von Landnutzung, Flächenausweisung bis hin zu platz- und energiesparenden Wohnalternativen.

Aktuelles

"Kooperation muss wachsen, sie kann nicht von oben...

Die diesjährige Fachtagung des alpenweiten Gemeindenetzwerks Allianz in den Alpen hat dieses Jahr nicht...

Nachhaltige Kommunalentwicklung - Orientierung mit...

Das Projekt „Klima.Fit“ stellt zu Projektabschluss einen Werkzeugkoffer für nachhaltige Entwicklungsprozesse...

Veranstaltung: Wohn.Raum.Alpen – Werkstatt für neue...

Die internationale Fachtagung von „Allianz in den Alpen“ findet am 24. und 25. Juni 2022 in Saas-Fee/CH...

Klimawandel im Siedlungsgebiet

Der Alpenraum wird zukünftig von Wetterextremen wie langanhaltenden Starkregenereignissen mit Folgen...

Zuschüsse für die Ansiedlung in Berggebieten

Zahlreiche italienische Alpentäler, speziell die besonders entlegenen Gemeinden, verzeichneten in den...

SpeciAlps‘ Wasserlandschaften

Das Projekt SpeciAlps kann dank der Zusammenarbeit mit dem regionalen Ökomuseum „Lis Aganis“ in der...

Projekte

MountEE

Projektziel

Bauen für die Zukunft

Projektlaufzeit:

2013 - 2015  (abgeschlossen)

Partner:

7 Partnerorganisationen

Budget:

€ 1.683.715