Regionale Wertschöpfung und Nahversorgung

Themen Regionale Wertschöpfung und Nahversorgung

Lokale Produkte und Dienstleistungen stärken die regionale Wertschöpfungskette und tun Einheimischen und Klima gut.

Aktuelles

Die AidA-Fachtagung 2025 in der Region am Kumma

Das übergeordnete Thema der Konferenz lautete „Gemeinsam stark! Kooperation als Schlüssel für resiliente...

Kleine Kommunen stärken: Einblicke in die Umsetzung...

Ein Handbuch und eine Reihe von Instrumenten zur Unterstützung kleiner Kommunen bei der nachhaltigen...

Energie in Bürgerhand

Im Achental gibt es zwei neue Initiativen für nachhaltige Energieversorgung und gleichzeitig mehr Wertschöpfung...

Auf digitalen Wegen das Stadt-Land-Gefälle überwinden

Das Projekt Start-Alp bot in sechs Webinaren einen vielseitigen Wissensaustausch zu Chancen der Digitalisierung...

Webinar-Reihe: Gemeinde 4.0 – Neue Technologien im...

Im September und Oktober 2021 findet eine Webinar-Reihe mit sechs thematischen Workshops zum Thema Chancen...

Die Schweiz erhält die ersten Bergsteigerdörfer

St. Antönien und die gemeinsam auftretenden Unterengadiner Dörfer Lavin, Guarda und Ardez werden 2021...

Projekte

Start-Alp

Projektziel

Neue Arbeitswelt in ländlichen Gemeinden. Neue Technologien als Entwicklungsmotor nutzen.

Projektlaufzeit:

2020 – 2021  (abgeschlossen)

Partner:

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Budget:

€ 56.906