Raumplanung

Themen Raumplanung
© MatthiasHuss

Eine sozial- und umweltverträgliche Planung ist das entscheidende Instrument um dörfliche Strukturen im Alpenraum, speziell in zentrumsnähe, zu erhalten.

Aktuelles

"Kooperation muss wachsen, sie kann nicht von oben...

Die diesjährige Fachtagung des alpenweiten Gemeindenetzwerks Allianz in den Alpen hat dieses Jahr nicht...

Alpenweite Übersicht von Leitfäden zur Innenentwicklung

Wie können Gemeinden durch Flächensparen zu einer nachhaltigen Siedlungsentwicklung im Alpenraum beitragen?...

Fachtagung 2025

Gemeinsam stark: Kooperation als Schlüssel für resiliente Gemeinden - Fachtagung am 7. und 8. Oktober...

Save the Date: Fachtagung 2025

Gemeinsam stark! Kooperation als Schlüssel für resiliente Gemeinden - 07. & 08. Oktober 2025...

Alpiner Lebensraum in Gefahr

Raumplanerische Fehler der Vergangenheit in Kombination mit dem Klimawandel lassen mittlerweile Siedlungsräume...

Biodiversitätsdächer für die Artenvielfalt

Zahlreiche Käfer, Wildbienen und Schmetterlinge tummeln sich auf dem Biodiversitätsdach des Kindergartens...

Projekte

Start-Alp

Projektziel

Neue Arbeitswelt in ländlichen Gemeinden. Neue Technologien als Entwicklungsmotor nutzen.

Projektlaufzeit:

2020 – 2021  (abgeschlossen)

Partner:

Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz

Budget:

€ 56.906

STADT und LAND im FLUSS

Projektziel

Stärkung der Stadt-Land-Beziehung in 4 Pilotregionen in 4 Bundesländern

Projektlaufzeit:

2016 - 2018  (abgeschlossen)

Partner:

Kommunen, Regionen

Budget:

€ 69.200